Śrī Vyāsa-Pūjā August 17, 2025
Der Erscheinungstag unseres geliebten spirituellen Meisters, Seiner Göttlichen Gnade A. C. Bhaktivedanta Swami Prabhupāda.
*
Der Erscheinungstag unseres geliebten spirituellen Meisters, Seiner Göttlichen Gnade A. C. Bhaktivedanta Swami Prabhupāda.
*
Der Erscheinungstag unseres geliebten spirituellen Meisters, Seiner Göttlichen Gnade A. C. Bhaktivedanta Swami Prabhupāda.
EINLADUNG: — Alle sind herzlich eingeladen an diesem Tag ab 7:30 Uhr dabei zu sein und wer möchte kann ein eigens für Śrīla Prabhupāda geschriebenes Gedicht oder Danksagung vortragen.
Die Abhiṣeka (Badezeremonie) fängt ungefähr ab 8 Uhr an und danach gibt es wunderschönes Prabhupāda Kathā. Das heißt wir lesen einiges über Śrīla Prabhupādas physisch spirituelles Leben und später akzeptieren wir Prasādam und das Caraṇāmṛta (Heiliges Getränk von der Badezeremonie)!
Bitte kommt alle vorbei!
Haribol
Das gesegnetste Ereignis Śrī Vyāsa-Pūjā, 17. August 2025 – Der Erscheinungstag unseres geliebten spirituellen Meisters, Seiner Göttlichen Gnade A. C. Bhaktivedanta Swami Prabhupāda.
tad viddhi praṇipātena – paripraśnena sevayā
upadekṣyanti te jñānaṁ – jñāninas tattva-darśinaḥ
Versuche die Wahrheit zu erfahren, indem du dich an einen spirituellen Meister wendest. Stelle ihm in ergebener Haltung Fragen und diene ihm. Die selbstverwirklichte Seele kann dir Wissen offenbaren, weil sie die Wahrheit gesehen hat. (Bg. 4.34)
Der Erscheinungstag von A. C. Bhaktivedanta Swami Śrīla Prabhupāda, dem Gründer der Bewegung für Krishnabewußtsein, wird Vyāsa Pūjā genannt und findet dieses Jahr am 17. August um 7:30 Uhr statt. An diesem Tag werden zu seinen Ehren persönliche Gebete und Danksagungen an ihn gerichtet.
Natürlich wird es auch eine Abhiṣeka -Zeremonie (Badezeremonie) geben, in der wir Śrīla Prabhupāda in seiner Mūrti Form (Bildgestalt) baden werden und am Ende gibt es daraus ein extrem spirituell-potentes, köstliches Getränk das auch Caraṇāmṛta genannt wird, wie an Janmashtami.
Vyāsa Pūjā ist eine Gelegenheit, die Hingabe und die Lehren Śrīla Prabhupādas zu würdigen, der die Krishna-Bewußtseinsbewegung als Vishwa und Jagad Guru auf der ganzen Welt verbreitet hat!!!
Biographie: Śrīla Prabhupāda wurde am 1. September 1896 am Tag von Nandotsava (dem Tag nach Janmāṣṭamī) in Kalkutta geboren. Er ist dafür bekannt, die vedischen spirituellen Lehren des Krishna-Bewußtseins in die westliche Welt gebracht zu haben. Seine Reise begann mit einer Begegnung mit seinem spirituellen Meister, Śrīla Bhaktisiddhānta Sarasvatī Thakur, der ihn ermutigte, das vedische Wissen im Westen zu verbreiten. 1959 nahm er Sannyāsa (die Lebensstufe der Entsagung) an und widmete sich ganz der Verbreitung der Lehre Krishnas. 1965 reiste er im Alter von 69 Jahren nach New York, fast mittellos, um den Bhakti-Yoga Kult (Krishna-Bewußtsein) im Westen zu verbreiten. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten gründete er 1966 die International Society for Krishna Consciousness (ISKCON INC), die weltweit wuchs und heute in über 100 Ländern aktiv ist. Vishwa Guru Śrīla Prabhupāda reiste viel, schrieb viel und weihte Tausende von Schülern ein, indem er weltweit Tempel und Zentren gründete. Zu seinen bedeutendsten Werken zählt die Übersetzung und Kommentierung der Bhagavad-gītā und des mehrbändigen Śrīmad-Bhāgavatams ins Englische.
Śrīla Prabhupāda gab seinen Körper am 14. November 1977 in Vṛndāvan, Indien, auf.
श्रील प्रभुपाद प्रणति
Śrīla Prabhupāda Praṇati
Gebete an den spirituellen meister
नम ॐ विष्णुपादाय क्ड़्ष्णप्रेष्ठाय भूतले
श्रीमते भक्तिवेदान्तस्वामिन् इति नामिने ।
nama oṁ viṣṇu-pādāya kṛṣṇa-preṣṭhāya bhū-tale
śrīmate bhaktivedānta-svāmin iti nāmine
namaḥ–meine Ehrerbietungen; oṁ–die heilige Silbe Oṁ (als Anrufung); viṣṇu-pādāya–ihm, der bei Śrī Viṣṇus Lotosfüßen Zuflucht gesucht hat; kṛṣṇa-preṣṭhāya–der Śrī Kṛṣṇa sehr lieb ist; bhū-tale–auf’der Erde; śrīmate–dem wunderschönen; bhaktivedānta-svāmin–A.C. Bhaktivedānta Svāmi; iti–so; nāmine–genannt.
Ich erweise meine achtungsvollen Ehrerbietungen Śrīla A.C. Bhaktivedānta Swāmi Prabhupāda, der Śrī Kṛṣṇa sehr lieb ist, da er vorbehaltlos bei Seinen Lotosfüßen Zuflucht gesucht hat.
नमस् ते सारस्वते देवे गौरवाणीप्रचारिणे
निर्विशेषशून्यवादिपाश्चात्यदेशतारिणे ॥
namas te sārasvate deve gaura-vāṇī-pracāriṇe
nirviśeṣa-śūnyavādi-pāścātya-deśa-tāriṇe
namaḥ–meine Ehrerbietungen; te–dir; sārasvate deve–dem Diener Bhaktisiddhānta Sarasvatī Thākuras; gaura-vāṇī –die Botschaft Śrī Caitanyas; pracāriṇe–der du verbreitest, predigst; nirviśeṣa–von der Unpersönlichkeitslehre; śūnyavādi–von der Lehre der Leere; pāścātya–westliche; deśa–Länder; tāriṇe–der du rettest..
Ich erweise dir meine demütigen Ehrerbietungen, der du der vollkommene Diener von Śrīla Bhaktisiddhānta Sarasvatī Thākuras bist und der du die Botschaft Śrī Caitanyas in den westlichen Ländern verbreitest, um diese von den Philosophien der Unpersönlichkeit und Leere zu retten.
Lieber Śrīla Prabhupāda, bitte nimm meine demütigsten Ehrerbietungen im Staub deiner Lotosfüße an. Ich verneige mich tief vor dir und bitte um Vergebung für meine Fehler. Alle Ehre sei dir!
Ich bin unbedeutend, mache viele Fehler und fühle mich gefallen – trotzdem hoffe ich auf Deine grundlose Barmherzigkeit. Ich strenge mich an, ein würdiger Schüler zu werden.
Ich glaube und hoffe, eines Tages ein echter, qualifizierter Schüler zu werden. Meine täglichen Gebete bitten immer wieder um Vergebung für meine Fehler, denn ich fühle mich Deiner Barmherzigkeit unwürdig.
Śrīla Prabhupāda, du warst die einzige Konstante in meinem gesamten Leben, mein bester Freund und Ratgeber, und immer mein Wohltäter. Und ich bleibe Dir, meinem Herrn und Meister, bedingungslos treu.
Du hast einen Koffer voller Śrīmad Bhāgavatams in den Westen gebracht, um uns mit dem Licht des Wissens die Augen zu öffnen. Du warst der Erste, der das Chanten des Hare-Krishna-Mantras in den Tomkins Square Park brachte und die Menschen mit Deinem wunderschönen und reinen Chanten der Heiligen Namen Gottes zum Tanzen inspirierte. Es war deine Person, die aus den am tiefsten gefallenen und unwissendsten westlichen Hippies Vaiṣṇava-Devotees und brāhmaṇas gemacht hat. Nur durch Deine grundlose Barmherzigkeit und Deinen barmherzigen Blick bekamen die am tiefsten gefallenen Menschen in diesem Kali-Zeitalter die Gelegenheit, Lord Caitanya kennenzulernen und somit die Chance, Śrī Śrī Rādhā und Kṛṣṇa in vollem Krishna-Bewußtsein zu dienen. Tiefe Dankbarkeit und Wertschätzung empfinde ich.
An diesem gesegneten Tag Deiner Erscheinung, nimm bitte immer wieder meine demütige Ehrerbietung entgegen und vergib mir meine Verfehlungen.
Als mein ewiger Wohltäter, Freund, Lehrer und spiritueller Meister, leite mich durch Deine Bücher bitte weiterhin durch die rauen Gewässer dieses gefährlichen Kali- Zeitalters, damit ich durch Deine Führung zurück nach Hause gelange, zurück in die spirituelle Welt.
Ohne Deine stetige Führung sowie Anwesenheit kann ich mir mein Leben nicht vorstellen. Du hast mir ein besonderes Geschenk gemacht, nämlich Krishna-Bewußtsein. Ich bin dir dafür auf ewig dankbar, denn diese Schuld kann ich niemals begleichen.
Ich kann mir mein Leben ohne Deine dauerhafte Führung und Anwesenheit nicht vorstellen. Du hast mir das besondere Geschenk des Krishna-Bewußtseins gemacht. Ich werde Dir dafür immer dankbar sein und in Deiner Schuld stehen, die ich nie begleichen kann.
Dein unbedeutender Diener …
LASS DIE PRABHUPADA-SONNE IMMER LEUCHTEN DANN WERDEN DIESE GLÜHWÜRMCHEN VERSCHWINDEN
Prabhupada: (Pause) …Glühwürmchen und Sonne. Wenn die Sonne aufgeht, verschwinden die Glühwürmchen automatisch. (Pause) …Motto: „Kṛṣṇa ist die Sonne.“ Wißt ihr das? Kṛṣṇa sūrya-sama. Wenn also die Sonne Kṛṣṇas da ist, dann ist das Leuchten all dieser Glühwürmchen vorbei. (Pause) Laßt daher diese Kṛṣṇa Sonne immer scheinen. Dann werden diese unbedeutenden Glühwürmchen automatisch verschwinden. (S.P. Morgenspaziergang, 21. Juni 1975, Los Angeles)
Prabhupada: Also, das ist einer unserer Punkte, all diese Schurken, die sogenannten Swamis, zu besiegen. Sie sagen: „Warum kritisiert ihr uns und andere?“ Deshalb, weil wir Betrüger besiegen müssen. Diese Leute dürfen sich nicht erheben. Wenn die Sonne aufgeht, dann sind diese Glühwürmchen unbedeutend und nutzlos. Diese Krishna-Bewußtseins-Bewegung ist also Krishna Selbst. Sogenannte Religionsvertreter, sogenannte Philosophen, sogenannte Avatare, Swamis, Yogis und selbsternannte Gurus – sie alle müssen überall auf der Welt verschwinden. Unser Programm sollte so aussehen, Krishnabewußtsein zu verbreiten. (Pause) … all diese Halunken sollen nicht weiter gedeihen. Das ist eines unserer Programme.
kṛṣṇa—sūrya-sama, māyā haya andhakāra
yāhāṅ kṛṣṇa, tāhāṅ nāhi māyāra adhikāra
„Gottheit ist Licht. Unwissenheit ist Dunkelheit. Wo Gott ist, gibt es keine Unwissenheit.“ Kṛṣṇa ist hell wie die Sonne. Sobald die Sonne erscheint, gibt es keine Dunkelheit oder Unwissenheit mehr. Sobald man sich dem Kṛṣṇa-Bewußtsein zuwendet, verschwindet die Dunkelheit der Illusion (der Einfluß der äußeren Energie) sofort.
Prabhupada: „Es gibt einen Glühwürmchen, dessen Leuchten ebenfalls Licht ist. Und das Sonnenlicht ist ebenfalls Licht. Man sollte aber nicht fälschlicher Weise denken, daß das Licht des Glühwürmchens und das Sonnenlicht dasselbe sind. Nun ist es DEINE Aufgabe, zu erkennen, was das Licht des Glühwürmchens ist und was das Sonnenlicht ist. [Zu unterscheiden] Das ist Deine Aufgabe.“
Der Abend in der Regenzeit ist überall dunkel. Man sieht weder die funkelnden Sterne am Horizont noch den schönen Mond. Sie sind von Wolken verdeckt. Und die unbedeutenden Glühwürmchen treten in Abwesenheit der Himmelskörper am offenen Himmel in den Vordergrund.
In der gottlosen Zivilisation des Zeitalters der Streitigkeiten und Heuchelei gibt es unzählige religiöse Gesellschaften uns selbsternannte Gurus, die versuchen, Gott aus der Religion zu verbannen, um sich selbst zu profilieren. Glühwürmchen wollen in Abwesenheit der Sonne und der Sterne hervorstehen und auffallen, und diese unbedeutenden Gruppen, die verschiedenen religiösen Vorstellungen folgen, sind wie Glühwürmchen, die versuchen, vor den Augen der unwissenden Massen aufzufallen. Es gibt heute mittlerweile eine Reihe selbsterfundener Inkarnationen, denen die Menschen ohne Autorität aus den vedischen Schriften folgen, und es herrscht ein regelmäßiger Wettbewerb zwischen den verschiedenen Inkarnationsgruppen. In der Dunkelheit eines bewölkten Abends leugnen die Glühwürmchen die Existenz des Mondes und der Sterne. Intelligente Menschen sollten sich nicht von solchen skrupellosen Menschen überrumpeln lassen.
Um die Bedeutung von Vyāsa-Pūjā zu verstehen, muss man zunächst die volle Tragweite des bekannten Verses verstehen, den Śrīla Prabhupāda als Einleitung zu seiner Einführung in die Bhagavad-gītā Wie Sie Ist gewählt hat:
oṁ ajñāna-timirāndhasya jñānāñjana-śalākayā
cakṣur unmīlitaṁ yena tasmai śrī-gurave namaḥ
“Ich wurde in tiefster Unwissenheit geboren, und mein spiritueller Meister öffnete mir die Augen mit der Fackel des Wissens. Ich bringe ihm meine respektvollen Ehrerbietungen dar.”
Diese „Fackel des Wissens“, mit der Śrīla Prabhupāda seinen spirituellen Meister Śrīla Bhaktisiddhānta Sarasvatī Ṭhākura, der ihn erleuchtet hatte, würdigte und mit der Śrīla Prabhupāda wiederum seine Schüler erleuchtete, ist dasselbe transzendentale Wissen, das Nārada Muni seinem Schüler Śrīla Vyāsadeva vermittelte, der es wiederum seinen Schülern weitergab und in der umfangreichen vedischen Bibliothek verkörperte, die er schrieb und die ihren Höhepunkt im Śrīmad-Bhāgavatam fand.
Śrīla Prabhupāda beschrieb den echten spirituellen Meister oft als ein „transparentes Medium“, durch das das transzendentale Wissen von Lord Kṛṣṇa selbst über die paramparā ungehindert und unverfälscht zu den hingegebenen Schülern fließen konnte, die begierig waren, es zu hören.
Vyāsa-pūjā ist also das formelle Darbringen von Lobpreisungen, Verehrungen und Ausdruck tief empfundener Dankbarkeit an Śrīla Prabhupāda am Tag seines Erscheinens, da er der wahre Repräsentant Vyāsadevas ist.
Śrīla Prabhupāda verkörpert nicht nur die Essenz des vedischen Wissens, das Vyāsadeva lehrte, sondern auch seine mitfühlende Haltung. Dies zeigt sich darin, daß er die Veden, die zuvor mündlich gelehrt und empfangen worden waren, niederschrieb, um das Wissen den unwissenden Menschen des Kali-yuga zugänglich zu machen, deren Geist zu verwirrt war, als daß sie die Worte der Weisheit einfach hören und sich merken konnten.
Auf Drängen seines geliebten Gurus Śrīla Bhaktisiddhānta Sarasvatī Ṭhākura übernahm Śrīla Prabhupāda mutig die Herkulesaufgabe, in fortgeschrittenem Alter allein und praktisch mittellos in den Westen zu reisen, die Hare-Krishna-Bewegung zu gründen, diese zu leiten, während er vierzehn Mal die Welt umrundete, und kommentierte englische Übersetzungen der wesentlichen Bhakti-Śāstras – der Bhagavad-gītā, Śrīmad-Bhāgavatam, Caitanya-caritāmṛta und (in Form einer zusammenfassenden Studie) das Bhakti-rasāmṛta-sindhu – und den Bhaktivedanta Book Trust zu gründen, um seine Bücher zu veröffentlichen, sie in alle Sprachen der Welt zu übersetzen und sie seinen wachsenden Scharen von Schülern zur Verfügung zu stellen, damit sie sie studieren und millionenfach verbreiten konnten.
So wie die Teilnahme an Maṅgala-ārati und das Singen des Śrī Gurv-aṣṭaka ein tiefes Gefühl der Dankbarkeit in den Herzen aller anwesenden Anhänger wecken sollten, seien es Śrīla Prabhupādas Schüler oder seine Groß- oder Urgroßschüler, so sollte jeder, der an den Feierlichkeiten von Śrī Vyāsa-pūjā teilnimmt, spüren, daß sein wahrer Schatz Śrīla Prabhupādas grenzenlose Barmherzigkeit ist.
Vaikuṇṭhanātha (ACBSP): Als Śrīla Prabhupāda 1972 einen Monat lang in Vṛndāvana eine Vortragsreihe über den Nektar der Hingabe hielt, plagte mich ein Gedanke. Als ich mich der Bewegung anschloß, hatte man mir beigebracht, daß das Parampara-System wie eine Kette ist, und wenn man nicht eingeweiht ist, wenn man nicht mit dieser Kette verbunden ist, kann man nicht zu Gott zurückkehren. Ich dachte: „Wir verteilen so viele Bücher, aber wenn die Menschen, die sie lesen, nicht eingeweiht sind, können sie nicht zu Gott zurückkehren.“
E-Mail: info@ihkm.org
Telefon: 0176 2811 2250
BESUCHERZEITEN:
Jeden Sonntag gibt es das Bhakti-Liebes-Fest ab 16 Uhr »mehr hier«
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Über "Einstellungen" können Sie einzelne Cookies aktivieren bzw. deaktivieren.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Das gesegnetste Ereignis Śrī Vyāsa-Pūjā, 17. August 2025