Narasiṁha Caturdaśī am 11. Mai 2025
Ein transzendentales Fest des Schutzes und der Hingabe
Ein transzendentales Fest des Schutzes und der Hingabe
Der Dämon Hiraṇyakaśipu attakierte Lord Nṛsiṁhadeva und käpfte mit großer Kraft gegen Ihn, aber der Herr nahm ihn gefangen, warf ihn auf Seinen Schoß und stützte ihn mit Seinen Schenkeln. Dann, in der Dämmerung auf der Türschwelle der Versammlungshalle, zerriß der Herr mit den Nägeln Seiner Hände den Dämon ganz einfach in Stücke.
Śrī Narasiṁha Jayantī – Der Erscheinungstag von Lord Nṛsiṁhadeva
Śrī Narasiṁha Jayantī, der Erscheinungstag von Viṣṇus Avatar, halb Mensch, halb Löwe, ist ein wichtiges Fest unter den Vaiṣṇavas und wird am Vaiśākh Chaturdaśī, dem 14. Tag des zunehmenden Mondes, (śukla pakṣa) gefeiert, der im Jahr 2025 auf den 11.05.2025 fällt.
–
EINLADUNG
Am Sonntag, den 11. Mai 2025, feiern wir Narasiṁha Caturdaśī in unserem Tempel in Mainhausen.
Dieser glückverheißende Tag markiert die Erscheinung von Śrī Narasiṁha, der halb Mensch, halb Löwe Inkarnation von Lord Viṣṇu.
Neben ekstatischem Mantra-Singen (kīrtan) und einem köstlichen Festmahl (prasādam) wird eine Lesung über die glorreichen Taten von Śrī Narasiṁha und Prahlāda Mahārāja stattfinden. An diesem Tag ist es auch ratsam, Śrī Narasiṁha Gebete darzubringen und ihn um Gnade und Schutz vor allen Arten von Gefahren und Störungen auf dem spirituellen Weg zu bitten.
Die Feierlichkeiten beginnen um 16.00 Uhr. Alle sind herzlich zu diesem Fest eingeladen. Wir freuen uns, Sie zu sehen! Mit freundlichen Grüßen, Hare Kṛṣṇa.
Programm:
Kīrtana: Gemeinsames Singen von heiligen Mantras
Vortrag: Die Geschichte von Prahlāda und Narasiṁha
Prasādam: Festliches vegetarisches Prasādam-Essen
Der Erscheinungstag von Lord Narasiṁha Deva
Der Höchste Herr erschien als Narasiṁha, um seinen geliebten Gottgeweihten Prahlāda vor den Verfolgungen seines dämonischen Vaters Hiraṇyakaśipu zu schützen.
Durch strenge Buße hatte Hiraṇyakaśipu von Brahmā die Gabe erhalten, die ihn nahezu unbesiegbar machte. Diese Gabe ermöglichte es ihm, von keinem Lebewesen getötet zu werden – weder innerhalb noch außerhalb eines Hauses, bei Tag oder Nacht, an Land oder im Himmel, mit keiner Waffe und von keinem Lebewesen – tot oder lebendig.
Ausgestattet mit dieser besonderen Gabe wurde Hiraṇyakaśipu äußerst mächtig und feindselig gegenüber Viṣṇu und seinen Anhängern. Im Gegensatz dazu war sein Sohn Prahlāda von Anfang an ein großer Geweihter des Herrn. Deshalb unternahm Hiraṇyakaśipu mehrere Versuche, seinen Sohn auf verschiedene Weise zu töten, doch jedes Mal rettete ihn der Herr.
Als Hiraṇyakaśipu einmal seinen Sohn spöttisch fragte, ob Viṣṇu in einer Säule anwesend sei, bejahte Prahlāda dies. Daraufhin schlug Hiraṇyakaśipu auf die Säule, und der Herr erschien in der einzigartigen Gestalt Narasiṁhas – halb Mensch, halb Löwe –, um seinen Geweihten zu beschützen und den Dämon zu vernichten.
Er tötete Hiraṇyakaśipu am Abend (weder Tag noch Nacht) an der Türschwelle der Versammlungshalle (weder innerhalb noch außerhalb eines Wohnhauses), indem er den Dämon auf seinem Schoß (weder Land noch Himmel) hielt und dessen Körper mit seinen Nägeln (weder mit einer Waffe noch durch irgendein Wesen – tot oder lebendig – zerfetzte. So tötete der Herr Hiraṇyakaśipu mühelos und erfüllte gleichzeitig alle Bedingungen von Brahmās Segen.
Nach dem Sieg war der Herr immer noch sehr zornig. Nur Prahlādas demütige Gebete konnten ihn besänftigen. Der Herr legte seine Hand auf Prahlādas Kopf, reinigte ihn von aller materiellen Befleckung und ließ ihn tiefe spirituelle Ekstase erfahren.
Śrīla Prabhupāda betonte, dass der Herr in seiner schrecklichsten Gestalt seinen Bhaktas stets Liebe entgegenbringt. Narasiṁha Deva verkörpert den Schutz der Hingabe und die Zerstörung von Hindernissen und Stolz.
Vers des Tages:
vidikṣu dikṣu ūrdhvam adhaḥ samantād
antar bahir bhagavān nārasiṁhaḥ
prahāpayaḻ loka-bhayaṁ svanena
sva-tejasā grasta-samasta-tejāḥ
„Möge der Herr Narasiṁha, der in allen Richtungen – oben, unten, innen und außen – gegenwärtig ist, durch Sein Gebrüll alle Ängste vertreiben und mit Seinem eigenen Glanz alle anderen Einflüsse überstrahlen.“ (Śrīmad-Bhāgavatam 6.8.34)
Jai Prahlāda! Jai Narasiṁha Deva!
TEXT 52
नमस्ते नरसिंहाय प्रह्लादाह्लाददायिने
हिरण्यकशिपोर् वक्षःशिलाटङ्कनखालये
namas te nara-siṁhāya prahlādāhlāda-dāyine
hiraṇyakaśipor vakṣaḥ- śilā-ṭaṅka-nakhālaye
namaḥ—I offer my respectful obeisances; te—unto You; nara-siṁhāya—Lord Nṛsiṁhadeva; prahlāda—to Mahārāja Prahlāda; āhlāda—of pleasure; dāyine—giver; hiraṇya-kaśipoḥ—of Hiraṇyakaśipu; vakṣaḥ—chest; śilā—like stone; ṭaṅka—like the chisel; nakha-ālaye—whose fingernails.
“I offer my respectful obeisances unto You, Lord Nṛsiṁhadeva. You are the giver of pleasure to Mahārāja Prahlāda, and Your nails cut the chest of Hiraṇyakaśipu like a chisel cutting stone. (CC Antya 16.52)
–
TEXT 53
इतो नृसिंहः परतो नृसिंहो यतो यतो यामि ततो नृसिंहः
बहिर् नृसिंहो हृदये नृसिंहो नृसिंहम् आदिं शरणं प्रपद्ये
ito nṛsiṁhaḥ parato nṛsiṁho
yato yato yāmi tato nṛsiṁhaḥ
bahir nṛsiṁho hṛdaye nṛsiṁho
nṛsiṁham ādiṁ śaraṇaṁ prapadye
itaḥ—here; nṛsiṁhaḥ—Lord Nṛsiṁha; parataḥ—on the opposite side; nṛsiṁhaḥ—Lord Nṛsiṁha; yataḥ yataḥ—wherever; yāmi—I go; tataḥ—there; nṛsiṁhaḥ—Lord Nṛsiṁha; bahiḥ—outside; nṛsiṁhaḥ—Lord Nṛsiṁha; hṛdaye—in my heart; nṛsiṁhaḥ—Lord Nṛsiṁha; nṛsiṁham—Lord Nṛsiṁha; ādim—the original Supreme Personality; śaraṇam prapadye—I take shelter of.
“Lord Nṛsiṁhadeva is here, and He is also there on the opposite side. Wherever I go, there I see Lord Nṛsiṁhadeva. He is outside and within My heart. Therefore I take shelter of Lord Nṛsiṁhadeva, the original Supreme Personality of Godhead.” (CC Antya 16.53)
–
तव करकमलवरे नखम् अद्भुतशृङ्गं दलितहिरण्यकशिपुतनुभृङ्गम्
केशव धृत-नरहरिरूप जय जगदीश हरे जय जगदीश हरे, जय जगदीश हरे
tava kara-kamala-vare nakham adbhuta-śṛṅgaṁ
dalita-hiraṇyakaśipu-tanu-bhṛṅgam
keśava dhṛta-narahari-rūpa jaya jagadīśa hare
jaya jagadīśa hare, jaya jagadīśa hare
O Keśava! O Lord of the universe! O Lord Hari, who have assumed the form of half-man, half-lion! All glories to You! Just as one can easily crush a wasp between one’s fingernails, so in the same way the body of the wasp like demon Hiraṇyakaśipu has been ripped apart by the wonderful pointed nails on Your beautiful lotus hands.
(This verse is from Śrī Daśāvatāra-stotra, the Gita-govinda, written by Jayadeva Gosvāmī.)
O my Lord, Your hands are very beautiful, like the lotus flower, but with Your long nails You have ripped apart the wasp Hiraṇyakaśipu. Unto You, Lord of the universe, do I offer my humble obeisances. [Purport to Nṛsiṁha Prayers]
E-Mail: info@ihkm.org
Telefon: 0176 2811 2250
BESUCHERZEITEN:
Jeden Sonntag gibt es das Bhakti-Liebes-Fest ab 16 Uhr »mehr hier«
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Über "Einstellungen" können Sie einzelne Cookies aktivieren bzw. deaktivieren.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Narasimha Chaturdasi